Reduzierung der Rüstzeit für Drehen und Fräsen kombinierte Präzisionsbearbeitung von Verbindungswellen erfordert sorgfältige Planung, effiziente Prozesse und den Einsatz geeigneter Werkzeuge und Techniken. Hier sind mehrere Strategien, die Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen:
Vorbereitung und Planung:
Detaillierte Arbeitsanweisungen: Entwickeln Sie umfassende Arbeitsanweisungen, die jeden Schritt des Einrichtungsprozesses beschreiben, einschließlich Werkzeugauswahl, Werkstückbefestigung und Ausrichtungsverfahren.
CAD/CAM-Software: Nutzen Sie Software für computergestütztes Design (CAD) und computergestützte Fertigung (CAM), um detaillierte Bearbeitungspläne und Werkzeugwege zu erstellen. Dies kann dabei helfen, die Einrichtung zu visualisieren und potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten.
Werkzeugverwaltung:
Werkzeugvoreinstellgeräte: Verwenden Sie Werkzeugvoreinstellgeräte, um Werkzeuglängen und -versätze offline genau zu messen und einzustellen und so den Zeitaufwand für Werkzeugwechsel und -einstellungen an der Maschine zu reduzieren.
Werkzeugorganisation: Implementieren Sie ein organisiertes Werkzeugspeichersystem, das einen schnellen und einfachen Zugriff auf die erforderlichen Werkzeuge ermöglicht. Zu diesem Zweck können Werkzeugwagen oder Werkzeugwagen hilfreich sein.
Befestigung und Werkstückhalterung:
Schnellwechselvorrichtungen: Investieren Sie in Schnellwechsel-Spannsysteme, die ein schnelles Spannen und Lösen von Werkstücken ermöglichen. Dadurch reduziert sich der Zeitaufwand für das Einrichten und Befestigen des Werkstücks.
Modulare Vorrichtung: Verwenden Sie modulare Vorrichtungskomponenten, die sich leicht für unterschiedliche Werkstückgeometrien umkonfigurieren lassen. Dadurch wird der Bedarf an kundenspezifischen Vorrichtungen für jeden Auftrag minimiert.
Maschinenmerkmale und Zubehör:
Automatische Werkzeugwechsler: Wenn Ihre Maschine über automatische Werkzeugwechsler verfügt, stellen Sie sicher, dass diese gut gewartet und für einen schnellen Werkzeugwechsel optimiert sind.
Messsysteme von Renishaw: Implementieren Sie Messsysteme für die Teilemessung und Werkzeugeinstellung auf der Maschine, um Anpassungen in Echtzeit zu ermöglichen und Einrichtungsfehler zu reduzieren.
Standardisierte Werkstückhalterung und Werkzeuge:
Standardisierung: Standardisieren Sie Werkzeug- und Werkstückhaltekomponenten nach Möglichkeit, um die Vielfalt der erforderlichen Einstellungen zu reduzieren.
Werkzeuglagerverwaltung: Pflegen Sie ein organisiertes Werkzeuglager mit voreingestellten Werkzeugbaugruppen für gängige Bearbeitungsvorgänge.
Bedienerschulung:
Cross-Training: Schulen Sie Ihre Maschinenbediener darin, sowohl Dreh- als auch Fräsvorgänge zu beherrschen. Dadurch können sie Vorgänge effizienter einrichten und zwischen ihnen wechseln.
Kontinuierliche Verbesserung: Ermutigen Sie die Bediener, zeitsparende Techniken und Best Practices zu identifizieren und innerhalb des Teams auszutauschen.
Optimierte Arbeitsabläufe:
Einzelaufspannung: Versuchen Sie nach Möglichkeit, so viele Bearbeitungen wie möglich in einer einzigen Aufspannung durchzuführen, um eine Neupositionierung des Werkstücks zu vermeiden.
Simultanbearbeitung: Entdecken Sie die Möglichkeit gleichzeitiger Dreh- und Fräsvorgänge, insbesondere für komplexe Geometrien.
Lean-Prinzipien:
Wertstromanalyse: Wenden Sie Lean-Manufacturing-Prinzipien an und führen Sie eine Wertstromanalyse durch, um nicht wertschöpfende Aktivitäten in Ihrem Einrichtungsprozess zu identifizieren und zu eliminieren.
Wartung und Kalibrierung:
Regelmäßige Wartung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Maschinen gut gewartet werden, um unerwartete Ausfälle zu vermeiden, die den Einrichtungsprozess stören können.
Kalibrierungsprüfungen: Überprüfen und kalibrieren Sie regelmäßig Werkzeugmaschinen und Messgeräte, um die Genauigkeit aufrechtzuerhalten.
Ständige Verbesserung:
Kaizen: Fördern Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, in der Mitarbeiter die Einrichtungsprozesse regelmäßig überprüfen und verfeinern, um den Zeitaufwand zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.
Durch die Umsetzung dieser Strategien und die kontinuierliche Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten können Sie die Rüstzeiten für die kombinierte Präzisionsbearbeitung von Verbindungswellen durch Drehen und Fräsen erheblich verkürzen und so letztendlich die Produktivität und Kosteneffizienz verbessern.