Für Nicht standardmäßige Präzisionswellen Die Verarbeitung ist sehr streng und die Verarbeitungsverfahren umfassen Zufuhr und Abfuhr. Es gibt spezifische Anforderungen an die Größe und Präzision, z. B. 1 mm plus oder minus wie viele Mikrometer usw. Wenn die Größe zu falsch ist, wird es zu einem Abfallprodukt. Zu diesem Zeitpunkt entspricht dies einer Wiederaufbereitung, die zeitaufwändig und mühsam ist und manchmal sogar dazu führt, dass das gesamte Verarbeitungsmaterial verschrottet wird. Dadurch steigen die Kosten, gleichzeitig sind die Teile definitiv nicht mehr verwendbar.
Für die Bearbeitung von Präzisionsteilen sind die Hauptanforderungen die Größe, wie z. B. der Durchmesser des Zylinders, es gibt strenge Anforderungen und die positiven und negativen Fehler liegen innerhalb der spezifizierten Anforderungen. Es werden auch Anforderungen sowie positive und negative Fehler angegeben, z. B. ein eingebauter Zylinder (am Beispiel der einfachsten Grundkomponente). Wenn der Durchmesser zu groß ist und den zulässigen Fehlerbereich überschreitet, führt dies dazu, dass dies nicht der Fall sein kann eingefügt. Wenn der tatsächliche Durchmesser zu klein ist und die Untergrenze des zulässigen negativen Werts des Fehlers überschreitet, führt dies dazu, dass die Einfügung zu locker ist und das Problem der mangelnden Festigkeit auftritt. Dies sind alles unqualifizierte Produkte, oder die Länge des Zylinders ist zu lang oder zu kurz, was den zulässigen Fehlerbereich überschreitet, und es handelt sich allesamt um unqualifizierte Produkte, die verschrottet oder wiederaufbereitet werden müssen, was zwangsläufig die Kosten erhöht.
Dies sind die Anforderungen für die Verarbeitung von Präzisionsteilen, bei denen es sich um die wichtigsten Größenprobleme handelt. Die Bearbeitung muss streng nach den Zusatzzeichnungen erfolgen. Die tatsächliche Größe des bearbeiteten Bildes wird nicht genau mit der theoretischen Größe der Zeichnungen übereinstimmen. Solange jedoch die Verarbeitungsgröße innerhalb des Fehlerbereichs liegt, liegen alle qualifizierten Teile innerhalb des zulässigen Bereichs. Daher besteht die Anforderung an die Präzisionsteilebearbeitung darin, sie streng nach der theoretischen Größe zu bearbeiten.
Bei der zweiten handelt es sich um fortschrittliche Geräte zur Bearbeitung von Präzisionsteilen und Prüfgeräte. Fortschrittliche Bearbeitungsgeräte erleichtern die Bearbeitung von Präzisionsteilen mit höherer Präzision und besseren Ergebnissen. Die Prüfgeräte können die Teile erkennen, die nicht den Anforderungen entsprechen, sodass alle an Kunden gesendeten Produkte tatsächlich den Anforderungen entsprechen.
Produktnummer: DDGJ0003
Spezifikation: Φ12*18
Produktmaterial: 40Cr
Verarbeitungsart: Dreh- und Fräspaste
Kann es angepasst werden: Ja
Mindestbestellmenge: 10000 Stück
Herkunft: Suzhou, China
Oberflächenbehandlung: Schwärzung
Kann Muster bestellen: Ja
Lieferkapazität: Nach Kundenauftrag
Hauptexportmärkte: Asien, Europa und Amerika
Verpackungsart: PE-Beutelkarton
Transportart:Lieferung, Logistik, Post usw.