Collet -Dreh- und Mahlen -Verbundverarbeitungstechnologie ist eine erweiterte Verarbeitungsmethode, die das Drehen und Mahlen integriert. Es kann die Verarbeitung von Kupferteilen mit komplexen Formen und hohen Präzisionsanforderungen durch die genaue Steuerung der CNC -Werkzeugmaschinen abschließen. Der Vorteil dieser Technologie besteht darin, dass sie die durch mehrere Klemmungen verursachte Fehlerakkumulation verringert, die Verarbeitungseffizienz und -genauigkeit verbessert und die Produktionskosten verringert.
Bei der Verbundverarbeitung von Chuck Dreh und Mahlen ist eine genaue Berechnung der Schnittparameter jedes Prozesses der Schlüssel zur Gewährleistung der Verarbeitungsgenauigkeit. Zu den Schnittparametern gehören Werkzeugpfad, Vorschubgeschwindigkeit, Spindelgeschwindigkeit usw., die die Schlüsselfaktoren wie Schneidkraft, Schnitttemperatur, Oberflächenrauheit usw. direkt bestimmen, wodurch die Verarbeitungsgenauigkeit und die Produktqualität beeinträchtigt werden.
Werkzeugpfadplanung: Der Werkzeugpfad ist die Bewegungsbahn des Werkzeugs relativ zum Werkstück während des Schneidvorgangs. Eine angemessene Werkzeugpfadplanung kann den leeren Schlaganfall während des Schneidvorgangs verringern, die Verarbeitungseffizienz verbessern, die Kollision zwischen dem Werkzeug und dem Werkstück vermeiden und die Sicherheit des Werkzeugs und des Werkstücks schützen. In der Verarbeitung von Chuck Dreh und Mahlen zusammengesetzt ist aufgrund der komplexen Verarbeitungsform die Werkzeugpfadplanung besonders kritisch.
Einstellung der Vorschubgeschwindigkeit: Die Futtergeschwindigkeit bezieht sich auf die Geschwindigkeit des Werkzeugs relativ zum Werkstück während des Schneidvorgangs. Die Größe der Vorschubgeschwindigkeit beeinflusst direkt die Schneidkraft, die Schnitttemperatur und die Oberflächenrauheit. Bei der Verarbeitung von Chuck -Dreh- und Mahlen muss die Futtergeschwindigkeit vernünftigerweise entsprechend Faktoren wie der Härte des Kupfermaterials, der Schnitttiefe und des Werkzeugmaterials eingestellt werden, um die Stabilität und Effizienz des Verarbeitungsprozesses zu gewährleisten.
Spindelgeschwindigkeitseinstellung: Spindelgeschwindigkeit bezieht sich auf die Drehzahl der Spindel während des Schneidvorgangs. Die hohe und niedrige Spindelgeschwindigkeit wirkt sich direkt auf die Schneidkraft und die Schnitttemperatur aus und beeinflusst dann die Verarbeitungsgenauigkeit und die Lebensdauer der Werkzeuge. Bei der Verarbeitung von Chuck -Dreh- und Mahlen der Verbundwerkstoff muss die Spindelgeschwindigkeit angemessen entsprechend den Verarbeitungsanforderungen und den Werkzeugmerkmalen eingestellt werden, um den besten Schnitteffekt zu erzielen.
Um die hochpräzise Anpassung von Kupferteilen in der Verbundverarbeitung von Chuck Dreh und Mahlen zu gewährleisten, müssen wissenschaftliche Methoden verwendet werden, um die Schneidparameter genau zu berechnen.
Theoretische Berechnung und Simulationsanalyse: Erstens basiert auf den Prinzipien der Schnittmechanik und Thermodynamik die Schnittparameter theoretisch, um einen vorläufigen Schnittparameterbereich zu erhalten. Unter Verwendung der Computersimulationstechnologie wird der Schneidvorgang simuliert und analysiert, um die Schneidkraft, Schnitttemperatur, Oberflächenrauheit und andere Indikatoren unter verschiedenen Schneidparametern zu bewerten und die Schneidparameter weiter zu optimieren.
Experimentelle Überprüfung und Optimierung: Basierend auf der theoretischen Berechnung und Simulationsanalyse wird die experimentelle Überprüfung abschneiden. Durch den Vergleich der Verarbeitungseffekte unter verschiedenen Schnittparametern werden die Rationalität und Machbarkeit der Schnittparameter bewertet. Nach den experimentellen Ergebnissen sind die Schnittparameter fein abgestimmt und optimiert, um den besten Verarbeitungseffekt zu erzielen.
Intelligente Schneidparameteroptimierung: Mit der Entwicklung künstlicher Intelligenz und Big -Data -Technologie ist die Optimierung der intelligenten Schnittparameter möglich geworden. Durch das Sammeln und Analysieren einer großen Menge an experimentellen Daten zum Schneiden von experimentellen Daten wird ein mathematisches Modell zwischen Schneidparametern und Verarbeitungseffekten festgelegt. Anschließend werden die Schneidparameter mithilfe intelligenter Algorithmen optimiert, um eine intelligente Einstellung und Einstellung von Schneidparametern zu erreichen.
Die genaue Berechnung von Schneidparametern hat einen wichtigen Einfluss auf die hochpräzise Anpassung von Kupferteilen bei der Verarbeitung von Läuten und Mahlen von Mahlen.
Verbesserung der Verarbeitungsgenauigkeit: Genaue Schnittparameter können die Akkumulation von Fehlern im Schnittprozess verringern und die Verarbeitungsgenauigkeit verbessern. Durch die Optimierung von Schneidparametern wie Werkzeugpfad, Futtergeschwindigkeit und Spindelgeschwindigkeit kann sicherstellen, dass die Kupferteile während der Verarbeitung eine stabile Form und dimensionale Genauigkeit beibehalten.
Verbesserung der Produktqualität: Genaue Schnittparameter können die Schneidkraft und die Schnitttemperatur im Schneidvorgang steuern, die thermische Verformung und die Oberflächenschäden des Werkstücks reduzieren und die Rauheit und das Finish der Oberfläche verbessern. Gleichzeitig können angemessene Schnittparameter auch die Lebensdauer der Werkzeuge verlängern und die Auswirkungen der Werkzeugverschleiß auf die Bearbeitungsgenauigkeit verringern, wodurch die Produktqualität verbessert wird.
Reduzierung der Produktionskosten: Genaue Schnittparameter können den Abfall und den Verlust des Schneidvorgangs reduzieren, die Bearbeitungseffizienz und die Materialnutzung verbessern. Gleichzeitig ist es durch Optimierung der Schnittparameter auch möglich, die Schnittkraft und die Schnitttemperatur zu reduzieren, den Verschleiß und den Energieverbrauch des Werkzeugmaschinens zu reduzieren und die Produktionskosten zu senken.
Die Composite -Verarbeitungstechnologie von Chuck Turning und Mahlen hat aufgrund ihrer hohen Effizienz und hohen Präzision umfassende Anwendungsaussichten auf dem Gebiet der kundenspezifischen Kupferteileverarbeitung. Um jedoch eine hohe Anpassung von Kupferteilen zu gewährleisten, müssen die Schnittparameter jedes Prozesses genau berechnet werden. Durch theoretische Berechnung, Simulationsanalyse, experimentelle Überprüfung und intelligente Optimierung können die genaue Kontrolle und Optimierung von Schnittparametern erreicht werden.