Schnittkraft ist die Kraft, die das Werkzeug während des Drehens auf das Werkstück angewendet hat. Seine Größe bestimmt nicht nur den Grad der Verformung des Werkstücks, sondern wirkt sich auch direkt auf die Verschleißrate des Werkzeugs, die Bearbeitungseffizienz und die Bearbeitungsqualität aus. Bei der Präzisionsbearbeitung von Sprinkler aus rostfreiem Stahl kann eine übermäßige Schneidkraft zu einer Verformung des Werkstücks führen, die Rauheit der Oberflächen und sogar zu ernsthaften Problemen wie dem Werkzeug -Splitter und -fraktur erhöhen. Im Gegenteil, eine zu kleine Schnittkraft kann die Bearbeitungseffizienz verringern und die Bearbeitungskosten erhöhen. Daher ist eine angemessene Kontrolle der Schnittkraft der Schlüssel, um die Qualität der Präzisionsbearbeitung von Sprinkler -Edelstahl zu gewährleisten.
Schneidenparameter, einschließlich der Futtergeschwindigkeit, Schneidtiefe, Spindelgeschwindigkeit usw., sind die Hauptfaktoren, die die Schnittkraft beeinflussen. Das wissenschaftliche Einstellen dieser Parameter ist der Schlüssel zur Steuerung der Schnittkraft und zur Gewährleistung der Bearbeitungsqualität.
Vorschubgeschwindigkeit: Futtergeschwindigkeit bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der sich das Werkzeug relativ zum Werkstück bewegt. Bei der Präzisionsbearbeitung von Sprinkler -Edelstahl sollte die Auswahl der Vorschubgeschwindigkeit umfassend Faktoren wie Materialhärte, Werkzeugverschleißfestigkeit und Bearbeitungsgenauigkeitsanforderungen berücksichtigen. Im Allgemeinen sollte für Edelstahlmaterialien mit höherer Härte eine geringere Futtergeschwindigkeit ausgewählt werden, um die Schnittkraft und die Werkzeugverschleiß zu verringern.
Schnitttiefe: Die Schnitttiefe bezieht sich auf die maximale Tiefe, die das Werkzeug in das Werkstück einschneidet. Die Auswahl der Schnitttiefe muss auch die Beziehung zwischen Verarbeitungseffizienz und Schnittkraft abwägen. Bei der Verarbeitung aus rostfreier Stahl erhöht die übermäßige Schnitttiefe die Schnittkraft und die Werkzeugverschleiß, während eine zu kleine Schnitttiefe die Verarbeitungseffizienz verringern kann. Daher sollte die entsprechende Schnitttiefe gemäß der spezifischen Verarbeitungssituation ausgewählt werden.
Spindelgeschwindigkeit: Spindelgeschwindigkeit bezieht sich auf die Drehzahl der Drehspindel. Die Auswahl der Spindelgeschwindigkeit wirkt sich direkt auf die Schneidkraft und die Verarbeitungseffizienz aus. Bei Edelstahlverarbeitung kann die angemessene Erhöhung der Spindelgeschwindigkeit die Schneidkraft verringern, aber zu hohe Geschwindigkeit kann zu einem erhöhten Werkzeugverschleiß führen und sogar eine Vibration von Maschinen verursachen. Die Spindelgeschwindigkeit sollte vernünftigerweise entsprechend Faktoren wie Werkzeugmaterial und Geometrie, Werkstückmaterialeigenschaften usw. eingestellt werden.
Werkzeugmaterial und Geometrie sind ein weiterer wichtiger Faktor, der die Schnittkraft beeinflusst. Die Auswahl des richtigen Werkzeugmaterials und der Geometrie ist von großer Bedeutung für die Steuerung der Schnittkraft und die Verbesserung der Verarbeitungsqualität.
Werkzeugmaterial: Bei der Präzisionsverarbeitung von Sprinkler -Edelstahl sind häufig verwendete Werkzeugmaterialien zementiert von rostfreier Stahlverarbeitung. Carbid -Tools werden aufgrund ihrer niedrigen Kosten und hohen Verarbeitungseffizienz weit verbreitet. Keramikwerkzeuge haben eine höhere Wärmefestigkeit und Verschleißfestigkeit und eignen sich zum Schneiden von Hochgeschwindigkeiten. und CBN-Werkzeuge eignen sich ideal für die Verarbeitung schwer zu verarbeitender Materialien wie Edelstahl aufgrund ihrer extrem hohen Härte und Verschleißfestigkeit.
Werkzeuggeometrie: Die Geometrie des Werkzeugs, einschließlich des Rechenwinkels, der Rückwinkel, der Schneidekante usw., hat einen wichtigen Einfluss auf die Größe und Verteilung der Schneidkräfte. Bei der Präzisionsbearbeitung von Sprinkler -Edelstahl sollte die geeignete Werkzeuggeometrie entsprechend Faktoren wie Bearbeitungsanforderungen, Materialeigenschaften und Werkzeugmaterialien ausgewählt werden. Zum Beispiel sollten für Edelstahlmaterialien mit höherer Härte die Werkzeuge mit größeren Rechenwinkeln und kleineren Rückenwinkeln ausgewählt werden, um Schnittkräfte und Werkzeugverschleiß zu verringern. Während für Sprinklerteile, die eine hohe Vorbereitungsbearbeitung erfordern, sollten Werkzeuge mit scharfen Schneidkanten und kleineren Rechenwinkel ausgewählt werden, um die Genauigkeit und Oberflächenbeschaffung zu verbessern.
Das Schneiden von Flüssigkeit spielt eine Rolle bei der Kühlung, Schmierung und Reinigung bei der Präzisionsbearbeitung von Sprinkler -Edelstahl. Die Auswahl der richtigen Schneidflüssigkeit ist von großer Bedeutung für die Steuerung der Schnittkraft, die Verbesserung der Verarbeitungsqualität und die Verlängerung der Lebensdauer.
Arten von Schneidflüssigkeiten: Schneidflüssigkeiten sind hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: Schneidflüssigkeiten auf Wasserbasis und Schneidflüssigkeiten auf Ölbasis. Schneidflüssigkeiten auf Wasserbasis haben gute Kühl- und Reinigungseigenschaften und eignen sich für Hochgeschwindigkeitsschneid- und Wärmegenerierungsverarbeitungsprozesse. Schneidflüssigkeiten auf Ölbasis haben zwar bessere Schmierung und Rostpräventionseigenschaften und eignen sich für die Verarbeitung von Prozessen mit hohen Verarbeitungsvoraussetzungen und leicht zu erzeugener Reibungswärme. Bei der Präzisionsverarbeitung von Sprinkler -Edelstahl sollte die entsprechende Art der Schneidflüssigkeit entsprechend Faktoren wie Verarbeitungsanforderungen, Materialeigenschaften und Schnittparametern ausgewählt werden.
Anwendung von Schnittflüssigkeit: Zu den Anwendungsmethoden zum Schneiden von Flüssigkeit gehören Sprühen, Eintauchen und Sprühen. Bei der Präzisionsverarbeitung von Sprinkler -Edelstahl sollte die entsprechende Methode zur Anwendung von Schneidflüssigkeit entsprechend den Anforderungen für die Verarbeitungsgeräte und die Verarbeitungsanforderungen ausgewählt werden. Zum Beispiel sollte für Hochgeschwindigkeits-Schneidverfahren das Sprühen oder Sprühen verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Schneidflüssigkeit den Schneidbereich vollständig erreichen und eine gute Kühl- und Schmierrolle spielen kann. während für Sprinklerteile mit hohen Verarbeitung Präzisionsanforderungen Es sollte ein Eintauchen verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Schneidflüssigkeit zwischen dem Werkstück und dem Werkzeug vollständig eindringen kann, um die Reibung und den Verschleiß zu verringern.
Bei der Präzisionsbearbeitung von Sprinkler -Edelstahl ist die Überwachung und Optimierung der Bearbeitungsqualität ebenso wichtig. Durch die Echtzeitüberwachung der Schnittkraft, Schwingung, Temperatur und andere Parameter während des Bearbeitungsprozesses können die rechtzeitige Erkennung und Lösung von Problemen die Stabilität und Zuverlässigkeit der Bearbeitungsqualität sicherstellen.
Überwachung der Kürzungskraft: Durch die Installation eines Schneidkraftsensors und einer Echtzeitüberwachung von Schnittkraftänderungen während der Bearbeitung können Probleme wie Werkzeugverschleiß und Verformung der Werkstücke zeitlich erkannt werden, und entsprechende Anpassungsmaßnahmen können ergriffen werden.
Vibrationsüberwachung: Die Vibration der Werkzeugmaschine ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Bearbeitungsqualität beeinflussen. Durch die Installation eines Vibrationssensors und einer Echtzeitüberwachung der Vibration des Werkzeugmaschine können Probleme wie Werkzeugmaschinenausfälle oder unangemessene Bearbeitungsparameter rechtzeitig erkannt werden, und entsprechende Anpassungen und Optimierungen können vorgenommen werden.
Temperaturüberwachung: Die während des Schneiden erzeugte Wärme kann zu einer Verformung von Werkstücken und dem Werkzeugverschleiß führen. Durch die Installation eines Temperatursensors und der Echtzeitüberwachung von Temperaturänderungen während der Bearbeitung können das Schneiden von Parametern und das Schneiden von Flüssigkeitsfluss rechtzeitig eingestellt werden, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Bearbeitungsqualität zu gewährleisten.